Sanierungsbau

Was ist Sanierungsbau?

Sanierungsbau bezeichnet die bauliche Wiederherstellung oder Modernisierung von bestehenden Gebäuden, um deren Funktionalität, Sicherheit und Energieeffizienz zu verbessern.

Typische Maßnahmen:
Dazu gehören Fassadensanierungen, Dachreparaturen, Austausch von Fenstern, Modernisierung der Haustechnik (z. B. Heizung, Lüftung, Sanitär) sowie energetische Optimierungen.

Nachhaltigkeit:
Der Sanierungsbau spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Verlängerung der Lebensdauer von Bestandsgebäuden.

Planung und Genehmigung:
Eine gründliche Bestandsanalyse und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Energieeinsparverordnung) sind essenziell.

Herausforderungen:
Hohe Kosten, Denkmalschutzauflagen und technische Komplexität können Projekte erschweren.

 

Sie benötigen Hilfe? Fragen Sie uns: